FIRST® LEGO® LEAGUE Challenge –
Der Regionalwettbewerb in Obrigheim/Mosbach
Was ist die FIRST® LEGO® League Challenge?
Die First FIRST® LEGO® League Challenge ist ein Forschungs- und Roboterwettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 – 16 Jahren. Über mehrere Wochen hinweg arbeiten die Teilnehmenden in Teams an ausgewählten Projekten. Sie planen, konstruieren und programmieren einen autonomen Roboter, wählen selbst ein relevantes Thema und stellen dieses dann in eine Präsentation zusammen. Die FIRST Grundwerte sind ein bedeutender Teil der Veranstaltung. Zu ihnen zählen respektvoller Umgang, gemeinsames Erleben und kritisches Denken. Nach genügend Vorbereitungszeit steht ein regionaler Wettbewerbstag an, an dem alle Teilnehmenden ihre Ergebnisse in den Kategorien Forschung, Roboter-Game, Roboterdesign und Grundwerte vorstellen.
Mit viel Spaß und tollen Herausforderungen, werden Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) nachhaltig gestärkt.
Regionalwettbewerb in Obrigheim/Mosbach
Beim FIRST® LEGO® League Regionalwettbewerb in Obrigheim/Mosbach wird zusätzlich zu den generellen Pokalen der Sonderpreis "MPDV-Preis für die beste Programmierung" vergeben. Das Team, dessen Programmierung sich durch besonders klare und aufgabenorientierte Strukturierung auszeichnet, soll diesen Pokal erhalten. Die selbst erstellten Programme sollen durch die besondere Qualität, Leistungsfähigkeit und Anwenderfreundlichkeit hervorstechen. Bewertet wird zusätzlich die Innovationskraft, d.h. die Idee im Zusammenspiel mit den mechanischen Anbauten die geforderten Aufgaben elegant und sicher zu lösen. Mit dieser Preiskategorie sollen die Kriterien der MPDV-Programmierung in den Regionalwettbewerb übertragen werden.
Organisator der FLL
DHBW Mosbach
Weitere Infos unter: